Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
  • Partner
  • Karriere
    • Job-Detail
  • Wissenswertes
    • Allgemeines Wissen vom Bodenleger | Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
      • Nutzungsklassen eines Vinylbodens
      • Das Spezielle an Holzböden
      • Welche Vorteile bietet ein synthetischer Bodenbelag
    • Parkett
      • Ausgezeichnetes Raumklima mit Parkett aus Hamburg
      • Warum sollte man Parkettböden sanieren?
      • Welche Trittschalldämmungen gibt es für Parkettboden?
      • Verlegearten für Parkett in Hamburg
      • Parkettoberflächen im Überblick
      • Verlegerichtung beeinflusst die Raumwirkung
      • Parkettpflege leicht gemacht
      • Oberflächenbehandlung von Parkett
      • Parkett als Fußbodenbelag
      • Parkett aus Nadelholz
      • Abriebklassen und Dauerhaftigkeitsklassen
      • Parkett als ökologischer und nachhaltiger Baustoff
      • Parkett und Fußbodenheizung
      • Wie renoviert man Parkettboden?
      • Parkett vs. Laminat
      • Fertigparkett mit Nut-und-Feder-Verbindung
      • Parkett reparieren, schleifen, renovieren und versiegeln
      • Parkett richtig Ölen
      • Was versteht man unter Schälfurnier?
      • Aufbau und Bestandteile eines Parkettbodens
      • Wie lange hält die Nutzschicht beim Parkett?
    • Teppichboden
      • Teppichverlegung: Methoden und ihre Anwendungen
      • Wie reinigt man Teppichböden?
      • Warum man sich für einen Teppichboden entscheiden sollte
      • Was ist ein Teppichboden?
      • Hochwertige Teppichböden
      • Nutzungsklassen von Teppichböden
      • Vorteile von Teppichboden
      • Teppichboden als Schalldämmung
      • Teppichboden: Unterschiede im Flor
      • So geht Teppichbodenpflege
      • Mit Teppichboden Heizkosten sparen
      • Vorarbeiten zum Teppichbodenverlegen
      • Teppich verlegen lassen
      • Färbemethoden für Teppichböden
      • Teppichboden ketteln
      • Teppichböden in Kinderzimmer
    • Vinylboden
      • Laminat vs. Vinylboden - Kunststoffböden im Vergleich
      • Vinylböden: Die Vor- und Nachteile auf einem Blick
      • Vinylboden reinigen - so pflegen Sie Ihren Vinylboden richtig
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Produkte
    • Parkett
      • Raumlange Dielen "Landhausdielen"
      • Mehrschichtparkett / Mehrschichtdielen
      • Massivparkett / Massivdielen
      • Mosaikparkett
      • Einzelstabparkett
      • Tafelparkett "Französisches Parkett"
      • Hochkantlamellen
      • Holzpflaster
    • Teppichboden
      • Teppichboden aus Schurwolle
      • Gewebter Teppichboden
      • Verspannter Teppichboden
      • Solution Dyed Garne
      • Abgepasste Teppiche
    • LVT / Designbeläge
    • Linoleum
    • PVC
    • Gummiböden
    • Laminat
    • Kork
    • Leisten
    • Estrich
  • Showroom
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Parkett und Fußbodenheizung

Hochwertige Bodenbeläge aus Hamburg

Parkett ist ein hochwertiger Fußbodenbelag aus echtem Holz. Er ist strapazierfähig und pflegeleicht. Der Fußboden eignet sich für Wohnräume, aber auch für den Eingangsbereich eines Hauses. Aufgrund seiner Struktur ist die Kombination mit einer Fußbodenheizung möglich. Parkett aus Hamburg überzeugt mit hochwertiger Qualität. Die Verlegung erfolgt professionell entsprechend der Wünsche des Kunden.

Vielseitige Lösung für die Gestaltung von Fußböden

Parkettfußböden bestehen aus einem hochwertig veredelten Holz. Sie sind besonders langlebig. Somit lassen sie sich in vielen Bereichen einsetzen. Parkett aus Hamburg ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Viele Kunden entscheiden sich für das klassische Stäbchenparkett. Es gibt aber auch andere Verlegungsarten. Beliebt sind das Fischgrätenparkett oder die Verlegung in Form einer Flechtstruktur. Letztlich entscheidet sich der Kunde für eine Lösung, die ihm persönlich zusagt. Das Parkettverlegen erfolgt grundsätzlich durch Profis.

Beratung über die Wahl des passenden Bodenbelags

Am Anfang des Projekts steht die intensive Beratung. Es gibt verschiedene Arten von Bodenbelägen. Wenn die Wahl auf Parkett fällt, entscheidet sich der Kunde für eine Holzart. Der Bodenleger kann in diesem Zusammenhang eine individuelle Beratung anbieten. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn die Verlegung einer Fußbodenheizung geplant ist. Fußbodenheizungen stellen besondere Ansprüche an den Boden. Dieser muss nämlich die Wärme gut leiten können. Aus diesem Grund eignen sich beispielsweise Teppiche nicht sehr gut. Parkett aus Hamburg ist hingegen für die Installation einer Fußbodenheizung optimal geeignet.

Verschiedene Holzarten zur Auswahl

Parkett aus Hamburg kann aus verschiedenen Holzarten bestehen. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich Harthölzer und Nadelhölzer. Da die Holzart den Preis maßgeblich bestimmt, ist ein Vergleich empfehlenswert. Erfahrene Bodenleger kennen die Vorzüge der einzelnen Holzarten und bieten eine entsprechende Beratung an.

Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich mit der Zeit verändert. Dies macht die Besonderheit des Werkstoffs aus. Somit kann sich das Parkett im Laufe der Jahre verdunkeln. Die Robustheit und die grundlegende Struktur bleiben jedoch erhalten.

Parkettfußböden bleiben viele Jahre in Verwendung

Entscheidet sich der Kunde für Parkett, handelt es sich um eine langlebige Entscheidung. Die uneingeschränkte Nutzung des Fußbodens ist über einen Zeitraum von vielen Jahren möglich. Durch die Versiegelung der Oberfläche sind die Parketthölzer besonders hart. Der Einsatz ist auch in Räumen möglich, die besonders stark frequentiert sind. Dabei kann es sich um Geschäftsräume, Arztpraxen oder den Eingangsbereich eines Hauses handeln. Auch beim Betreten mit Straßenschuhen nimmt Parkett keinen Schaden.

Kompatibel mit jeder Heizungsart

Die richtige Verlegungstechnik ist ein wichtiges Kriterium für die langanhaltende Qualität des Parkettfußbodens. Die Bodenleger aus Hamburg arbeiten professionell. Die Verlegung erfolgt nach modernen Kriterien. Dabei spielt es keine Rolle, ob in dem Raum eine Fußbodenheizung oder klassische Heizkörper installiert sind. Parkett ist mit jeder Heizungsart kompatibel. In Kombination mit einer Fußbodenheizung bietet Parkett verschiedene Vorteile. Die Wärme kann sich durch den Fußboden hindurch optimal verteilen. Auf diese Weise ist es möglich, Heizkosten zu sparen und ein optimales Raumklima zu erhalten.

Wahl der richtigen Abriebklasse

Parkett ist in verschiedenen Abriebklassen erhältlich. Die Wahl der passenden Abriebklasse ist ein wichtiges Kriterium für den Kauf des Parketts. Erfolgt die Verlegung im Wohnzimmer oder in einem anderen Wohnraum, können Bodenbeläge mit einer niedrigen Abriebklasse in die engere Wahl kommen. Im Eingangsbereich des Hauses oder in hoch frequentierten Geschäftsräumen sollte die Wahl auf eine höhere Abriebklasse fallen.

Die Bezeichnung der Abriebklassen erfolgt über einen NK-Wert. Dabei sagt NK21 aus, dass die Abriebklasse geringer ist. Dieses Parkett eignet sich für Schlaf- oder Gästezimmer, die nicht so häufig in Benutzung sind. Für eine extrem starke Belastung ist Parkett der Klasse NK33 die beste Wahl. Da sich der Preis unter anderem auch an der Abriebklasse orientiert, gilt diese als entscheidendes Kaufkriterium.

Beste Arbeit vom Fachmann

Parkett aus Hamburg überzeugt mit einer hochwertigen Qualität und einer ansprechenden Optik. Das Parkettverlegen in Hamburg übernehmen erfahrende Bodenleger, die sich in ihrem Handwerk auskennen. Von der Beratung bis zur Fertigstellung des Fußbodens bekommen Kunden eine professionelle Betreuung. Bei älteren Böden ist auch eine Aufarbeitung des Parketts möglich. Diese erfolgt durch das Abschleifen und die Neuversiegelung der Hölzer. So bekommt auch älteres Parkett einen neuen Glanz.

Wissenswertes
  • Allgemeines Wissen vom Bodenleger | Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
    • Nutzungsklassen eines Vinylbodens
    • Das Spezielle an Holzböden
    • Welche Vorteile bietet ein synthetischer Bodenbelag
  • Parkett
    • Ausgezeichnetes Raumklima mit Parkett aus Hamburg
    • Warum sollte man Parkettböden sanieren?
    • Welche Trittschalldämmungen gibt es für Parkettboden?
    • Verlegearten für Parkett in Hamburg
    • Parkettoberflächen im Überblick
    • Verlegerichtung beeinflusst die Raumwirkung
    • Parkettpflege leicht gemacht
    • Oberflächenbehandlung von Parkett
    • Parkett als Fußbodenbelag
    • Parkett aus Nadelholz
    • Abriebklassen und Dauerhaftigkeitsklassen
    • Parkett als ökologischer und nachhaltiger Baustoff
    • Parkett und Fußbodenheizung
    • Wie renoviert man Parkettboden?
    • Parkett vs. Laminat
    • Fertigparkett mit Nut-und-Feder-Verbindung
    • Parkett reparieren, schleifen, renovieren und versiegeln
    • Parkett richtig Ölen
    • Was versteht man unter Schälfurnier?
    • Aufbau und Bestandteile eines Parkettbodens
    • Wie lange hält die Nutzschicht beim Parkett?
  • Teppichboden
    • Teppichverlegung: Methoden und ihre Anwendungen
    • Wie reinigt man Teppichböden?
    • Warum man sich für einen Teppichboden entscheiden sollte
    • Was ist ein Teppichboden?
    • Hochwertige Teppichböden
    • Nutzungsklassen von Teppichböden
    • Vorteile von Teppichboden
    • Teppichboden als Schalldämmung
    • Teppichboden: Unterschiede im Flor
    • So geht Teppichbodenpflege
    • Mit Teppichboden Heizkosten sparen
    • Vorarbeiten zum Teppichbodenverlegen
    • Teppich verlegen lassen
    • Färbemethoden für Teppichböden
    • Teppichboden ketteln
    • Teppichböden in Kinderzimmer
  • Vinylboden
    • Laminat vs. Vinylboden - Kunststoffböden im Vergleich
    • Vinylböden: Die Vor- und Nachteile auf einem Blick
    • Vinylboden reinigen - so pflegen Sie Ihren Vinylboden richtig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Oldenfelder Bogen 5
22143 Hamburg
Tel.: +49 40 63 68 93-0
Fax: +49 40 63 68 93-30
Mail: info@tsgmbh.de
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:Website
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Tag Manager

Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.

Anbieter:Google LLC
Cookiename:_ga, _gat, _gid
Laufzeit:_ga (2 Jahre), _gat (1 Tag), _gid (1 Tag)
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum