Parkett und Fußbodenheizung
Hochwertige Bodenbeläge aus Hamburg
Parkett ist ein hochwertiger Fußbodenbelag aus echtem Holz. Er ist strapazierfähig und pflegeleicht. Der Fußboden eignet sich für Wohnräume, aber auch für den Eingangsbereich eines Hauses. Aufgrund seiner Struktur ist die Kombination mit einer Fußbodenheizung möglich. Parkett aus Hamburg überzeugt mit hochwertiger Qualität. Die Verlegung erfolgt professionell entsprechend der Wünsche des Kunden.
Vielseitige Lösung für die Gestaltung von Fußböden
Parkettfußböden bestehen aus einem hochwertig veredelten Holz. Sie sind besonders langlebig. Somit lassen sie sich in vielen Bereichen einsetzen. Parkett aus Hamburg ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Viele Kunden entscheiden sich für das klassische Stäbchenparkett. Es gibt aber auch andere Verlegungsarten. Beliebt sind das Fischgrätenparkett oder die Verlegung in Form einer Flechtstruktur. Letztlich entscheidet sich der Kunde für eine Lösung, die ihm persönlich zusagt. Das Parkettverlegen erfolgt grundsätzlich durch Profis.
Beratung über die Wahl des passenden Bodenbelags
Am Anfang des Projekts steht die intensive Beratung. Es gibt verschiedene Arten von Bodenbelägen. Wenn die Wahl auf Parkett fällt, entscheidet sich der Kunde für eine Holzart. Der Bodenleger kann in diesem Zusammenhang eine individuelle Beratung anbieten. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn die Verlegung einer Fußbodenheizung geplant ist. Fußbodenheizungen stellen besondere Ansprüche an den Boden. Dieser muss nämlich die Wärme gut leiten können. Aus diesem Grund eignen sich beispielsweise Teppiche nicht sehr gut. Parkett aus Hamburg ist hingegen für die Installation einer Fußbodenheizung optimal geeignet.
Verschiedene Holzarten zur Auswahl
Parkett aus Hamburg kann aus verschiedenen Holzarten bestehen. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich Harthölzer und Nadelhölzer. Da die Holzart den Preis maßgeblich bestimmt, ist ein Vergleich empfehlenswert. Erfahrene Bodenleger kennen die Vorzüge der einzelnen Holzarten und bieten eine entsprechende Beratung an.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich mit der Zeit verändert. Dies macht die Besonderheit des Werkstoffs aus. Somit kann sich das Parkett im Laufe der Jahre verdunkeln. Die Robustheit und die grundlegende Struktur bleiben jedoch erhalten.
Parkettfußböden bleiben viele Jahre in Verwendung
Entscheidet sich der Kunde für Parkett, handelt es sich um eine langlebige Entscheidung. Die uneingeschränkte Nutzung des Fußbodens ist über einen Zeitraum von vielen Jahren möglich. Durch die Versiegelung der Oberfläche sind die Parketthölzer besonders hart. Der Einsatz ist auch in Räumen möglich, die besonders stark frequentiert sind. Dabei kann es sich um Geschäftsräume, Arztpraxen oder den Eingangsbereich eines Hauses handeln. Auch beim Betreten mit Straßenschuhen nimmt Parkett keinen Schaden.
Kompatibel mit jeder Heizungsart
Die richtige Verlegungstechnik ist ein wichtiges Kriterium für die langanhaltende Qualität des Parkettfußbodens. Die Bodenleger aus Hamburg arbeiten professionell. Die Verlegung erfolgt nach modernen Kriterien. Dabei spielt es keine Rolle, ob in dem Raum eine Fußbodenheizung oder klassische Heizkörper installiert sind. Parkett ist mit jeder Heizungsart kompatibel. In Kombination mit einer Fußbodenheizung bietet Parkett verschiedene Vorteile. Die Wärme kann sich durch den Fußboden hindurch optimal verteilen. Auf diese Weise ist es möglich, Heizkosten zu sparen und ein optimales Raumklima zu erhalten.
Wahl der richtigen Abriebklasse
Parkett ist in verschiedenen Abriebklassen erhältlich. Die Wahl der passenden Abriebklasse ist ein wichtiges Kriterium für den Kauf des Parketts. Erfolgt die Verlegung im Wohnzimmer oder in einem anderen Wohnraum, können Bodenbeläge mit einer niedrigen Abriebklasse in die engere Wahl kommen. Im Eingangsbereich des Hauses oder in hoch frequentierten Geschäftsräumen sollte die Wahl auf eine höhere Abriebklasse fallen.
Die Bezeichnung der Abriebklassen erfolgt über einen NK-Wert. Dabei sagt NK21 aus, dass die Abriebklasse geringer ist. Dieses Parkett eignet sich für Schlaf- oder Gästezimmer, die nicht so häufig in Benutzung sind. Für eine extrem starke Belastung ist Parkett der Klasse NK33 die beste Wahl. Da sich der Preis unter anderem auch an der Abriebklasse orientiert, gilt diese als entscheidendes Kaufkriterium.
Beste Arbeit vom Fachmann
Parkett aus Hamburg überzeugt mit einer hochwertigen Qualität und einer ansprechenden Optik. Das Parkettverlegen in Hamburg übernehmen erfahrende Bodenleger, die sich in ihrem Handwerk auskennen. Von der Beratung bis zur Fertigstellung des Fußbodens bekommen Kunden eine professionelle Betreuung. Bei älteren Böden ist auch eine Aufarbeitung des Parketts möglich. Diese erfolgt durch das Abschleifen und die Neuversiegelung der Hölzer. So bekommt auch älteres Parkett einen neuen Glanz.