Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
  • Partner
  • Karriere
    • Job-Detail
  • Wissenswertes
    • Allgemeines
      • Das Spezielle an Holzböden
    • Parkett
      • Parkettpflege leicht gemacht
      • Oberflächenbehandlung von Parkett
      • Parkett als Fußbodenbelag
      • Parkett aus Nadelholz
      • Abriebklassen und Dauerhaftigkeitsklassen
      • Parkett als ökologischer und nachhaltiger Baustoff
      • Parkett und Fußbodenheizung
      • Wie renoviert man Parkettboden?
      • Parkett vs. Laminat
    • Teppichboden
      • Was ist ein Teppichboden?
      • Nutzungsklassen von Teppichböden
      • Vorteile von Teppichboden
      • Teppichboden als Schalldämmung
      • Teppichboden: Unterschiede im Flor
      • So geht Teppichbodenpflege
      • Mit Teppichboden Heizkosten sparen
      • Vorarbeiten zum Teppichbodenverlegen
      • Teppich verlegen lassen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Produkte
    • Parkett
      • Raumlange Dielen "Landhausdielen"
      • Mehrschichtparkett / Mehrschichtdielen
      • Massivparkett / Massivdielen
      • Mosaikparkett
      • Einzelstabparkett
      • Tafelparkett "Französisches Parkett"
      • Hochkantlamellen
      • Holzpflaster
    • Teppichboden
      • Teppichboden aus Schurwolle
      • Gewebter Teppichboden
      • Verspannter Teppichboden
      • Solution Dyed Garne
      • Abgepasste Teppiche
    • LVT / Designbeläge
    • Linoleum
    • PVC
    • Gummiböden
    • Laminat
    • Kork
    • Leisten
    • Estrich
  • Showroom
  • Referenzen
    • Projekt Schilfpark 96 Wohnungen, Büroflächen und Kita - Hamburg-Bergedorf
    • Büroräume Hamburg-Barmbek
    • Doppelhaushälfte Schleswig-Holstein - Stapelfeld
    • Treppenhäuser Hamburg-Eimsbüttel
    • Schule Hamburg-Horn
    • Wohnung Hamburg-Meiendorf
    • Objekt Hamburg-Winterhude
    • Grundschule Hamburg-Eimsbüttel
    • Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern Stade
    • Wohnung Hamburg-Mundsburg
    • Neubau von 197 Wohneinheiten "Pergolenviertel" Hamburg
    • Sanierung Stadtvilla Hamburg-Eppendorf
    • Treppenhaus Lange Reihe Hamburg - St. Georg
    • Neubau von 98 Wohnungen Hamburg-Barmbek
    • Pflegedienst Hamburg-Eidelstedt
    • Bürobereich Finanzunternehmen Bad Oldesloe
    • Wohnung Hamburg-Rahlstedt
    • Grundschule in Hamburg-Norderstedt
    • Pflegeheim Delmenhorst
    • 16 Wohnungen in Hamburg Wandsbek
    • Neubau von 57 Wohnungen Hamburg-Barmbek
    • Wohnung Hamburg-Rahlstedt
    • Büroräume Hamburg-Mundsburg
    • Wohnung Hamburg-Meiendorf
    • Bürogebäude Horneburg
    • Erweiterung Neues Gymnasium Oldenburg
    • Neubau von 25 Wohnungen Hamburg-Winterhude
    • Neubau Bürogebäude Hannover
    • Neubau Schule Hamburg-Marienthal
    • Neubau Schule Lehmkuhlenweg Hamburg-Sülldorf
    • Neubau von 126 Wohnungen Hartwig-Hesse-Quartier - Hamburg-St. Georg
    • Wohnung Hamburg-Sasel
    • Kleinbahnmuseum Wohldorf Hamburg-Ohlstedt
    • Wohnung Trassenheide Mecklenburg-Vorpommern
    • Neubau von 92 Wohnungen "Skolehavn" Flensburg
    • Wohnung Hamburg-Eimsbüttel
    • Wohnung Hamburg-Bergstedt
    • Werkstatt Hamburg-Jenfeld
    • Wohnung Hamburg-Lokstedt
    • Bürogebäude in Hamburg Niendorf
    • Wohnung in Hamburg Rahlstedt
    • Kindertagesstätte in Bergedorf
    • Wohnung Ammersbek Schleswig-Holstein
    • Wohnung Hamburg-Rahlstedt
    • Mehrfamilienhaus in Ahrensburg
    • Büroräume in Hamburg-Sasel
    • Wohnung in Ahrensburg
    • Wohnung in Hamburg-Neugraben
    • Sitzungssaal mit Podest in Hamburg-Eppendorf
    • Büroräume in Ahrensburg
    • Büroräume in Hamburg-Harburg
    • Souterrain und Sommerterrasse in Ahrensburg
    • Landkreis Lüneburg - IGS Embsen
    • Umbau KiTa in Hamburg-Eimsbüttel
    • Stadt Wedel - Humboldtschule
    • Schulbau Hamburg, Gymnasium Walddörfer in Hamburg-Volksdorf
    • Treppenhaus in Hamburg - Eimsbüttel
    • Ditting GmbH & Co.KG- Neubau Wohnungen, Neue Mitte Altona in Hamburg
    • Ditting GmbH & Co.KG - Flüchtlingsunterkunft in Hamburg
    • Ditting GmbH & Co.KG - 182 WE - Rehagen, Hamburg
    • Büroräume in Reinbek
    • Wohnung in Hamburg / Wandsbek
    • Mehrfamilienhas in Hamburg / Uhlenhorst
    • Rathaus in Pattensen
    • Stadtvillen und Reihenhäuser in Hamburg - Ohlsdorf
    • Neubau in Wentorf
    • Wohnung in Hamburg - Winterhude
    • Büro in Hamburg-Sasel
    • Stadtvillen in Hamburg-Wandsbek
    • Wohnung in Hamburg-Wandsbek
    • Bistro in Hamburg-Altona
    • Kantine in Reinbek
    • Wohnung in Hamburg-Altengamme
    • Gemeinde Seestermühe - Neubau DGH
    • Schulbau Hamburg - NW-Bereich, Mümmelmannsberg
    • Neubau Skolehavn in Flensburg
    • DRK - Neubau Werkstattgebäude in Buxtehude
    • Büroräume in Schwarzenbek
    • Haus der Chemie - Hamburg - Ottensen
    • Halle in Neu Wulmsdorf
    • Haus in Hamburg - Rahlstedt
    • Neubau - Wohnen im Park - Pinneberg
    • Neubau Altenpflegeheim in Stade
    • Wohnung in Hamburg - Volksdorf
    • Nord Consult - NL Hamburg - Büroräume
    • Wohnung in Nienwohld
    • Wohnung in Hamburg - Wandsbek
    • Malteserstift St. Elisabeth - Appartment - Hamburg-Rahlstedt
    • Wohnung in Hamburg-Wandsbek
    • Neubau 3 Reihenhäuser in Hamburg-Wandsbek
    • Erweiterung Gartenhaus Hamburg Altona
    • Teppichboden Allergiker Wohnung Hamburg
    • Neubau DHL Hamburg Allermöhe
    • Treppe Hamburg Wilhelmsburg
    • Designbelag Croque Laden Hamburg Altona
    • Arztpraxis Hamburg Kirchwerder
    • Designbelag Küche Tremsbüttel
    • Teppichboden Wohnung Hamburg Volksdorf
    • Neubau ETW Schwerin
    • Neubau MFH Hamburg Walddörferstraße
    • Daimler AG Hamburg Mercedesstraße
    • Neubau MFH SAGA Hamburg Saseler Damm
    • Neubau SAGA Hamburg Am Hehsel
    • Sanierung Hamburg Wohlwillstraße
    • Umbau Feuerwehr Hamburg Billstraße
    • Arztpraxis Hamburg Spiekermarkt
    • Neubau Grundschule Bremervörde
    • Neubau Seniorenresidenz Zeven
    • Schule Hamburg Rostocker Straße
    • Neubau Kindergarten Buchholz
    • Fertigparkett Wohnung Hamburg Rahlstedt
    • Wohnung Hamburg Barmbek Alte Wöhr
    • Büroräume Hamburg Neustadt
    • Fertigparkett Wohnung Hamburg Eimsbüttel
    • Teppichboden Wohnung Hamburg Sasel
    • Büroräume Hamburg Altstadt
    • Wohnung Hamburg Poppenbüttel
    • Treppenhaus Hamburg Eimsbüttel Monetastraße
    • Wohnung Hamburg Volksdorf
    • Neubau Jobcenter Seelze
    • Wohn- und Bürohaus Hamburg Bernstorffstraße
    • Designbelag Wohnung Hamburg Rahlstedt
    • Dünenpark Heiligenhafen
    • Schulbau Niekampsweg Hamburg
    • SAGA Wohnbebauung Am Weißenberge
    • Wohnung Hamburg Farmsen
    • Umbau Elbhaus Boizenburg
    • Wohnung Großhansdorf
    • Neubau MK Süd Hamburg
    • Neubau Wohnstätte Schortens
    • Schulbau Hamburg Brockdorffstraße
    • Neubau Mehrfamilienhaus Hamburg
    • Wohnungen Hamburg Melanchthonstraße
    • Gibbesch Bau Doppelhäuser Bargteheide
    • Landhausdielen Wohnung Quickborn
    • Neubau Kita Stockelsdorf
    • Teppichboden Vorwerk Nutria Hamburg
    • Sanierung KGS Stuhr
    • Einfamilienhaus Hamburg Ringstraße
    • Neubau Wohneinheiten Hamburg
    • Neubau Contorgebäude Hamburg
    • Designbelag Wohnung Hamburg
    • Neubau Rathaus Stockelsdorf
    • Neubau Kindergarten Buchholz
    • Schöne GmbH Hamburg
    • SAHLE WOHNEN Hamburg
    • Zweifamilienhaus Hamburg
    • Sprinkenhof Hamburg
    • Büroräume Steuerberater Hamburg
    • Katholischer Schulverband Hamburg
    • Sanierung Deichtorhallen Hamburg
    • KiTa Hamburg Kanalstraße
    • Ärzteversorgungszentrum Hannover
    • Golfclub Jersbek
    • Bürgerhaus Bargfeld-Stegen
    • Seniorenresidenz Oldendorf
    • Betreutes Wohnen Oldendorf
    • Behrendt KG Hamburg Ludolfstraße
    • Wohn- und Gewerbehof Hamburg Spritzenplatz
    • Einfamilienhaus Norderstedt
    • Bommhardt Hamburg
    • Bartram Theodor-Heuss-Ring Kiel
    • Alte Meierei Ratzeburg
    • Sporthalle Bruchhausen
    • Markttreff Wester-Ohrstedt
    • Wohnen mit Kindern Lübeck
    • Wohn- und Geschäftskoplex Hamburg Hafen
    • Stadtteilschule Hamburg Horn
    • Wohnungsneubau Hamburg Budapester Straße
    • Wohnungsneubau Hamburg Max-Brauer-Allee
    • Parkett Einfamilienhaus Hamburg
    • Einfamilienhaus Harmsdorf
    • Einfamilienhaus Asendorf
    • Wohnungssanierung Hamburg
    • Acer Computer Ahrensburg
    • Kindertagesstätte Bargteheide
    • Wohnungsneubau Bauträger Hamburg
    • Medizinische Einrichtung Stockelsdorf
    • Sanierung Stadthaus Hamburg Ottensen
    • Modernisierung Mietshäuser Hamburg Wilhelmsburg
    • Sanierung Stadtvilla Hamburg Rahlstedt
    • Medizinisches Forschungszentrum Braunschweig
    • Fortbildungsinstitut Hamburg
    • Sanierung Einzelhaus Hamburg
    • Altenpflegeheim Bargteheide
    • Bodenbelag Gymnasium Rendsburg
    • Bürgerzentrum Cuxhaven
    • Werbeagentur Hamburg
    • Bürogebäude Hamburg
    • Restaurierung Villa Glinde
    • Kinderkrippe Wittmund
    • Schuhgeschäft Henstedt-Ulzburg
    • Amtsverwaltung Bargteheide-Land
    • Alter- und Pflege e.V. Hamburg
    • Bürogebäude Ahrensburg
    • Pflegeheim Hamburg Sandfoort
    • Parkett Wohnungen Hamburg Jürgen-Töpfer-Straße
    • Mietwohnung Rosengarten Wedel
    • Treppenhaussanierung Mehrfamilienhaus Hamburg
    • Privathaus Architekt Hamburg Wellingsbüttel
    • exklusive Wohnung Alsternähe Hamburg
    • Ausbau Sparkasse Hamburg
    • Einfamilienhaus Glinde
    • Einfamilienhaus Schleswig-Holstein
    • Einfamilienhaus Hamburg Volksdorf
    • Sanierung Verkaufsfläche Buchholz
    • Altbausanierung Einfamilienhaus Hamburg Rahlstedt
    • Wohngebäude Riessestraße Hamburg
    • Gymnasium Rendsburg
    • Verkehrsrechenamt Hamburg Eimsbüttel
    • Gesundheitszentrum Stockelsdorf
    • Neubau Hamburg Eimsbüttel
  • Über uns
  • Kontakt
Trebelsberger & Schlapkohl | Parkett & Teppichboden in Hamburg » Wissenswertes » Allgemeines » Das Spezielle an Holzböden

Das Spezielle an Holzböden

Sinnlich, natürlich und wohltuend

Holz ist nicht gleich Holz. Qualitätsvolle Bodenbeläge aus Holz sind langlebig, schadstoffarm und vom professionellen Fachmann für ein ganzes Menschenleben gemacht. Darüber hinaus hat das Material einen positiven Einfluss auf das Raumklima. Besonders als Bodenbelag zeigen Eiche, Buche und andere Hölzer ihre ganze Vielfalt.

Spezieller Holzboden Hamburg

Rustikale Landhausdielen oder edles Intarsien-Parkett, helles und geseiftes Kiefernholz oder dunkle geräucherte Eiche - die Gestaltungsmöglichkeiten mit Böden aus Holz sind vielfältig. Allen gemeinsam ist die warme und wohltuende Wirkung des natürlichen Materials, zudem sind Böden aus Massivholz besonders langlebig.

Arten von Holzböden

Parkett als Bodenbelag

Es ist extrem vielseitig, ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und passt zu jedem Einrichtungsstil. Vom klassischen Ein-Stab-Parkett über Fischgrätparkett bis hin zu Parkett mit Flechtstruktur oder als Intarsienarbeit. Dabei stehen einem zahlreiche Holzsorten, von Ahorn über Birnbaum oder Olive bis hin zu Zeder, zur Wahl. Jedes Parkett hat so seinen ganz eigenen Stil und eine individuelle Farbgebung. Mit dieser Vielfalt an Holzarten, Farbtönen und Formen ist für jeden Geschmack, jede Raumgröße und jeden Einrichtungsstil etwas dabei.

Der Bodenbelag aus Holz besteht aus massiven Hartholzelementen oder aus mit Hartholz furniertem Weichholz. Außerdem unterscheidet man zwischen Einschicht- und Mehrschicht-Parkett. Während das einschichtige Parkett aus massivem Vollholz besteht, setzt sich das mehrschichtige Parkett aus zwei oder drei Schichten zusammen, wobei die Deckschicht ebenfalls Vollholz ist. Diese Art wird auch Fertigparkett genannt. Je dicker die Vollholzschicht des Parketts dabei ist, desto öfter kann man es abschleifen und neu versiegeln.

Vorteile von Parkett
  • Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hygienisch
  • Langlebig und abschleifbar
  • Verbessert Raumklima, da feuchteregulierend
  • Fußwarm, da gute Wärmedämmeigenschaft
  • Für Fußbodenheizung geeignet

Dielen auf den Boden

Sie gehören zu den ältesten Formen des Holzbodens. Ein Bodenbelag aus massiven Dielen bringt Atmosphäre in die Wohnung. Die natürliche Maserung und kleine Schönheitsmakel im Holz des Dielenbodens zaubern ein charmantes Altbau-Feeling in jede Wohnung.

Ein Dielenboden besteht aus massiven Holzbohlen und unterscheidet sich vom klassischen Parkett durch seine großformatigen Holzelemente - die Dielen. Das Charakteristische an Dielen ist ihre Länge. Heutzutage unterscheidet man zwischen Langdielen, die bis zu sechs Meter messen und an den beiden Längsseiten gespundet sind, und Kurzdielen, die eine zusätzliche Spundung an den Stirnseiten haben und auf Grund der kürzeren Länge einfacher in der Handhabung sind.

Vorteile von Dielen
  • Ccharakteristischer Holzfußboden
  • Hygienisch
  • Pflegeleicht
  • Langlebig und abschleifbar
  • Verbessert Raumklima, da feuchteregulierend
  • Fußwarm, da gute Wärmedämmeigenschaft

Bodenbeläge aus Holzpflaster

Sie sind besonders strapazierfähig und belastbar und eignen sich sogar für hoch frequentierte gewerbliche und industrielle Bereiche.

Holzpflaster bestehen aus vielen kleinen, kantigen Holzklötzen, die zu einem Pflaster addiert werden, so dass die Oberfläche aus Hirnholz besteht. Die Hirnholzfläche ist die Nutzfläche. Ein solcher Bodenbelag wirkt rustikal. Häufig verwendet wird Eichen- und Lärchenholz sowie Kiefern- und Fichtenholz. Holzpflaster sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar.

Vorteile von Holzpflaster
  • Hohe Belastbarkeit und Abriebfestigkeit
  • Fußwarm, da gute Wärmedämmeigenschaft
  • Lärmdämpfend und trittsicher
  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Geringe Leitfähigkeit

Exotische und einheimische Hölzer für den Bodenbelag

Für einen Holzboden kommen verschiedene Holzarten zum Einsatz. Immer beliebter werden besonders widerstandsfähige exotische Hölzer aus Afrika oder Südamerika.

Exotische Holzböden sind ganz besondere Schmuckstücke der Natur. Wie Perlen veredeln sie Ihre Räumlichkeiten und sorgen für Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.

Aus den weitläufigen Wäldern Amerikas kommen elegante und luxuriöse Hölzer. Sie zeichnen sich durch warme, sanfte Farbtöne aus, die einem Zuhause einen eleganten Lounge-Charakter verleihen. Beispielsweise die Holzart Jatoba aus Südamerika, sie dunkelt nach, hat einen rotbraunen Farbton und ist außergewöhnlich hart.

Weitere häufig verwendete Holzarten sind:
  • Afzelia oder Doussié aus Westafrika – Sie haben einen rotbraunen Farbton und sind sehr widerstandsfähig.
  • Iroko aus Afrika – Dieses Holz hat einen goldbraunen Farbton, ist mittelhart und besonders langlebig.
  • Wengé aus Zentralafrika – Zu Beginn ist es sehr hell, doch mit der Zeit wandelt sich der Farbton zu einem dunklen Braun. Es ist sehr hart und widerstandsfähig.

Fußböden aus europäischen Hölzern

Doch es müssen nicht immer Tropenhölzer sein. Auch europäische Baumarten haben schöne Holztöne und außergewöhnliche Maserungen. Die zeitlose Schönheit europäischer Holzarten überzeugt durch das perfekte Oberflächenfinish und die ausgewählten Sortierungen. So setzen diese Klassiker der Natur Ihre Wohnräume perfekt in Szene. Klassiker sind Buche und Lärche. Im Trend liegen Birnbaum, Walnuss und Räuchereiche.

Birnbaum

Birnbaumholz ist gelblich-weiß bis rötlich. Das Holz hat eine gleichmäßige Struktur und feine Poren. Unter Lichteinwirkung dunkelt es nach. Das Holz des Birnbaums ist sehr wertvoll und wird hauptsächlich für hochwertige Möbel und Innenausstattungen sowie für die Herstellung von Musikinstrumenten verwendet.

Walnuss

Das schwere Holz der Walnuss weist einen breiten graubraunen bis tief schwarzbraunen Farbkern auf. In der Verwendung des Holzes für Furniere, Möbel, Innenausstattungen und kleine Gebrauchsgegenstände zeigt sich sein edler Charakter. Als Ersatz für Tropenhölzer wie Palisander hat das Walnussholz an Bedeutung gewonnen.

Räuchereiche

Sie ist im Farbton modifiziertes Eichenholz. Durch das alte und lange in Vergessenheit geratene Verfahren des Räucherns verfärbt sich Eiche zu einem braunen bis dunkelbraunen oder schwarzen Holz. Räuchereiche ist lichtbeständig, dadurch farbstabil und eine umweltschonende Alternative zu Tropenhölzern.

Ob nordisch, elegant oder rustikal natürlich. Mit Holzböden kommt die Natur ins Haus. Und das passend zu jedem Wohnstil.

Wie Holzböden Ihr Wohlbefinden fördern

Doch ein Holzboden bietet noch viele weitere Vorzüge: Er ist langlebig, hygienisch und verbessert dank Feuchteregulierung das Raumklima. Nicht zu Letzt ist er durch seine guten Wareneigenschaft besonders fußwarm und erwärmt somit nicht nur die Füße – die warmen Holztöne erwärmen auch die Seele eines Menschen.

Holzböden wie Parkett, Dielen oder Holzpflastern haben eine positive Auswirkung auf das menschliche Wohlbefinden. Doch der erstaunlichste Vorteil: ist, dass die hölzernen Bodenbeläge eine nachhaltig positive Auswirkung auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen haben.

Holz hält die Aktivierung des sympathischen Nervensystems, das den Körper auf die Stressbewältigung vorbereitet, auf einem niedrigen Niveau und senkt dadurch Blutdruck und Herzfrequenz. Das belegt und erklärt eine Studie der University of British Columbia. Gleichzeitig werden die Verdauung, die Erholungsfähigkeit und die natürliche Reparaturfunktionen des Körpers gestärkt. Darüber hinaus kann eine Holzumgebung Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Kreativität fördern, während sie Aggressionen mindert.

Aus Sicht der Arbeits medizin ist der Einsatz von Holzoberflächen daher sehr empfehlenswert, sagt Univ.-Prof. Dr. Jasminka Godnic-Cvar, Leiterin des Instituts für Arbeitsmedizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin in Wien.

Wissenswertes
  • Allgemeines
    • Das Spezielle an Holzböden
  • Parkett
    • Parkettpflege leicht gemacht
    • Oberflächenbehandlung von Parkett
    • Parkett als Fußbodenbelag
    • Parkett aus Nadelholz
    • Abriebklassen und Dauerhaftigkeitsklassen
    • Parkett als ökologischer und nachhaltiger Baustoff
    • Parkett und Fußbodenheizung
    • Wie renoviert man Parkettboden?
    • Parkett vs. Laminat
  • Teppichboden
    • Was ist ein Teppichboden?
    • Nutzungsklassen von Teppichböden
    • Vorteile von Teppichboden
    • Teppichboden als Schalldämmung
    • Teppichboden: Unterschiede im Flor
    • So geht Teppichbodenpflege
    • Mit Teppichboden Heizkosten sparen
    • Vorarbeiten zum Teppichbodenverlegen
    • Teppich verlegen lassen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Oldenfelder Bogen 5
22143 Hamburg
Tel.: +49 40 63 68 93-0
Fax: +49 40 63 68 93-30
Mail: info@tsgmbh.de
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:Website
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Diese Cookies werden von Google Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:Google LLC
Cookiename:_ga, _gat, _gid
Laufzeit:_ga (2 Jahre), _gat (1 Tag), _gid (1 Tag)
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum