Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
  • Partner
  • Karriere
    • Job-Detail
  • Wissenswertes
    • Allgemeines Wissen vom Bodenleger | Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
      • Nutzungsklassen eines Vinylbodens
      • Das Spezielle an Holzböden
      • Welche Vorteile bietet ein synthetischer Bodenbelag
    • Parkett
      • Ausgezeichnetes Raumklima mit Parkett aus Hamburg
      • Warum sollte man Parkettböden sanieren?
      • Welche Trittschalldämmungen gibt es für Parkettboden?
      • Verlegearten für Parkett in Hamburg
      • Parkettoberflächen im Überblick
      • Verlegerichtung beeinflusst die Raumwirkung
      • Parkettpflege leicht gemacht
      • Oberflächenbehandlung von Parkett
      • Parkett als Fußbodenbelag
      • Parkett aus Nadelholz
      • Abriebklassen und Dauerhaftigkeitsklassen
      • Parkett als ökologischer und nachhaltiger Baustoff
      • Parkett und Fußbodenheizung
      • Wie renoviert man Parkettboden?
      • Parkett vs. Laminat
      • Fertigparkett mit Nut-und-Feder-Verbindung
      • Parkett reparieren, schleifen, renovieren und versiegeln
      • Parkett richtig Ölen
      • Was versteht man unter Schälfurnier?
      • Aufbau und Bestandteile eines Parkettbodens
      • Wie lange hält die Nutzschicht beim Parkett?
    • Teppichboden
      • Teppichverlegung: Methoden und ihre Anwendungen
      • Wie reinigt man Teppichböden?
      • Warum man sich für einen Teppichboden entscheiden sollte
      • Was ist ein Teppichboden?
      • Hochwertige Teppichböden
      • Nutzungsklassen von Teppichböden
      • Vorteile von Teppichboden
      • Teppichboden als Schalldämmung
      • Teppichboden: Unterschiede im Flor
      • So geht Teppichbodenpflege
      • Mit Teppichboden Heizkosten sparen
      • Vorarbeiten zum Teppichbodenverlegen
      • Teppich verlegen lassen
      • Färbemethoden für Teppichböden
      • Teppichboden ketteln
      • Teppichböden in Kinderzimmer
    • Vinylboden
      • Laminat vs. Vinylboden - Kunststoffböden im Vergleich
      • Vinylböden: Die Vor- und Nachteile auf einem Blick
      • Vinylboden reinigen - so pflegen Sie Ihren Vinylboden richtig
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Produkte
    • Parkett
      • Raumlange Dielen "Landhausdielen"
      • Mehrschichtparkett / Mehrschichtdielen
      • Massivparkett / Massivdielen
      • Mosaikparkett
      • Einzelstabparkett
      • Tafelparkett "Französisches Parkett"
      • Hochkantlamellen
      • Holzpflaster
    • Teppichboden
      • Teppichboden aus Schurwolle
      • Gewebter Teppichboden
      • Verspannter Teppichboden
      • Solution Dyed Garne
      • Abgepasste Teppiche
    • LVT / Designbeläge
    • Linoleum
    • PVC
    • Gummiböden
    • Laminat
    • Kork
    • Leisten
    • Estrich
  • Showroom
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Gummiböden / Kautschukbeläge

Unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Boden

Als Ihre Hamburger Bodenleger bieten wir Ihnen neben vielen weiteren Bodenbeläge robuste Beläge aus Gummi. Diese Gummibeläge aus Synthesekautschuk sind extrem widerstandsfähig und langlebig.

Man verwendet sie bevorzugt für stark frequentierte Verkehrsflächen im Handel, in der Industrie sowie im Gewerbe.

Gummiboden

Ebenso sind unsere Gummibodenbeläge für Schulen, Sportstätten, Kliniken, Seniorenheime und zahlreiche weitere Objektbereiche hervorragend geeignet. Da Bodenbeläge aus Gummi bzw. Synthesekautschuk in unterschiedlichen, teils sehr großen Formaten erhältlich sind, ist die nahezu fugenlose Gestaltung sogar bei sehr großen zu verlegenden Flächen möglich.

Widerstandsfähig und langlebig für den professionellen Einsatz

Gummiböden gelten gemeinhin als zigarettenglutbeständig und schwer entflammbar. Dadurch eignen sie sich unter anderem für den Aufbau von Böden in Veranstaltungshallen. Aufgrund ihres Flammverhaltens, das in den meisten Fällen zertifiziert ist, lassen sich Gummibeläge bedenkenlos in Bereichen mit Publikumsverkehr, in öffentlichen Einrichtungen sowie im privaten Wohnbereich einsetzen. Wirken Lösemittel, Öle, Fette, verdünnte Säuren oder Laugen nur kurzzeitig auf solche Böden ein, wird deren Oberfläche nicht beschädigt und es entsteht keine Beeinträchtigung der Optik.

Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Gummibodenbeläge ist die Tatsache, dass sich solche Beläge mühelos und mit geringem Arbeitsaufwand reinigen lassen. Die Reinigung ist sowohl von Hand als auch mit industriellen Bodenreinigungsmaschinen möglich. Abhängig vom Grad der Verschmutzung können hierbei unterschiedliche Reinigungsmittel vom herkömmlichen Haushaltsreiniger bis hin zum Industriereiniger eingesetzt werden, ohne dass der Boden hierdurch Schaden nimmt. Eine spezielle Pflege nach der Reinigung ist bei Synthesekautschuk-Bodenbelägen in der Regel nicht notwendig.

Arten von Gummiböden

Gummiböden werden alternativ als Kautschukbodenbelag oder Elastomerbodenbelag bezeichnet. Überwiegend sind sie aus sogenanntem Synthesekautschuk auf Mineralölbasis gefertigt. Naturkautschuk wird eher selten verwendet, unter anderem, weil er in wesentlich geringerer Menge verfügbar und daher entsprechend teurer ist.

Damit unsere Gummi-Bodenbeläge aus Hamburg ihre hervorragenden funktionalen Eigenschaften erhalten, müssen bei der Herstellung unterschiedliche Fertigungsschritte zwingend eingehalten werden. Synthesekautschuk verhält sich bei Gebrauchstemperatur in der Regel gummielastisch und besteht aus nur lose miteinander vernetzten Makromolekülen.

Je nach Art des herzustellenden Belags vermischt man Synthese- oder Naturkautschuk mit Füllmaterialien wie Ruß, Kreide oder Kaolin. Darüber hinaus mischen die Hersteller Farbpigmente dazu. Einige Additive, wie zum Beispiel Harze, natürliche Fette oder Stabilisatoren sorgen dafür, dass der Bodenbelag später elastisch und haltbarer wird. Die gesamte Mischung wird anschließend unter Einwirkung von Druck und Wärme auf Kalanderwalzen in Bahnen gezogen. Diese Bahnen können in Formen zu Platten gebacken oder zur Stabilisierung mit einem elastischen Material hinterklebt (doubliert) werden. Diese Bearbeitungsschritte nennt man Formgebung. Danach erfolgt die Vulkanisation. Erst hierdurch erhalten unsere Hamburger Gummibodenbeläge ihre elastomeren Eigenschaften. Das heißt, sie sind sowohl formfest als auch elastisch.

Gummiböden werden als Bahnen, Fliesen / Platten und Formteile (Formtreppen, Abschlussprofile) gefertigt. Ihre Oberfläche gibt es in glatter und unterschiedlich strukturierter Form. Geraut, gerillt, genarbt und geriffelt - die Variationen sind ebenso vielfältig wie die Einsatzbereiche für Gummibodenbeläge. Besonders beliebt ist die Ausführung mit sogenannten Flachnoppen, die unter anderem in vielen Industriebetrieben sowie in Eingangsbereichen eingesetzt wird. Weiterhin sind die Beläge in zahlreichen unterschiedlichen Farben erhältlich. Uni oder bunt granuliert bzw. gemustert bieten Sie unendlich viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dadurch bieten Sie nicht nur unschätzbare funktionale Vorteile, sondern lassen sich außerdem optisch perfekt an die jeweilige Umgebung anpassen.

Boden Sanierung in Hamburg mithilfe von hochwertigen Gummibelägen

Benötigen Sie einen langlebigen und strapazierfähigen Bodenbelag für stark frequentierte Bereiche, so empfiehlt sich hierfür in vielen Fällen ein Bodenbelag aus Gummi bzw. Synthesekautschuk. Wir führen die Sanierung Ihrer Fußböden mithilfe dieser hochwertigen Beläge gerne fachgerecht durch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich und kompetent von uns beraten!

Sie wünschen weitere Informationen?

Sie erreichen uns unter
+49 40 63 68 93-0

Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.

benötigte Angaben
Absenden
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bodenbeläge
  • Parkett
    • Raumlange Dielen "Landhausdielen"
    • Mehrschichtparkett / Mehrschichtdielen
    • Massivparkett / Massivdielen
    • Mosaikparkett
    • Einzelstabparkett
    • Tafelparkett "Französisches Parkett"
    • Hochkantlamellen
    • Holzpflaster
  • Teppichboden
    • Teppichboden aus Schurwolle
    • Gewebter Teppichboden
    • Verspannter Teppichboden
    • Solution Dyed Garne
    • Abgepasste Teppiche
  • LVT / Designbeläge
  • Linoleum
  • PVC
  • Gummiböden
  • Laminat
  • Kork
  • Leisten
  • Estrich
Verschiedene Parkettböden auf einem Tisch
Wissenswertes zu Bodenbelägen

Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks rund um Ihren Fußbodenbelag, sowie interessante Informationen, z. B. warum Parkett so langlebig ist oder wie Sie Ihren Parkettboden am besten pflegen. Erfahren Sie mehr zu Ihrem Teppichboden oder Parkett aus Hamburg.

Mehr erfahren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Oldenfelder Bogen 5
22143 Hamburg
Tel.: +49 40 63 68 93-0
Fax: +49 40 63 68 93-30
Mail: info@tsgmbh.de
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:Website
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Tag Manager

Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.

Anbieter:Google LLC
Cookiename:_ga, _gat, _gid
Laufzeit:_ga (2 Jahre), _gat (1 Tag), _gid (1 Tag)
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum